Meisterbetrieb : Heizungs- und Sanitärtechnik in Wessling und umgebunG seit 1992
Willkommen bei der Firma Max Baier –
Ihrem Meisterbetrieb für Heizungs- und Sanitärtechnik
Seit über 30 Jahren bieten wir maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Heizungsbau, Sanitärinstallationen und Bädermodernisierungen. Als familiengeführtes Unternehmen stehen wir für Qualität, Zuverlässigkeit und langjährige Tradition
Unsere Leistungen im Überblick:
- Heizungsanlagen: Planung, Installation und Wartung von Gas- und Ölheizungen sowie umweltfreundliche Lösungen mit Wärmepumpen, Solaranlagen und Holzheizungen.
- Sanitärinstallationen: Von der Badplanung bis zur finalen Umsetzung – wir realisieren individuelle Bäder nach Ihren Vorstellungen.
- Wartung und Kundendienst: Regelmäßige Wartungen für maximale Effizienz und lange Lebensdauer Ihrer Anlagen.
Unser Team steht Ihnen mit Expertise und persönlichem Service zur Seite – egal ob bei einem Neubau, einer Modernisierung oder einer Reparatur.
Wir sind Ihr lokaler Ansprechpartner
in
Weßling, Gilching, Seefeld, Herrsching und Umgebung.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unseren maßgeschneiderten Lösungen überzeugen.
Erfahrener Installateur und Heizungsbauermeister für Heizung und Sanitär in Weßling, Gilching, Seefeld, Herrsching und Umgebung
Unser familiengeführtes Unternehmen befindet sich in Oberpfaffenhofen in der Gemeinde Weßling. Seit über 30 Jahren sind wir für unsere Kunden da.
Anfang 2024 übernahm Max Baier den Betrieb von seinem Vater Franz Baier, nach erfolgreichem Abschluss der Meisterprüfung zum „Installateur- und Heizungsbauermeister“.
Unsere Leistungen beinhalten Arbeiten in den Bereichen Sanitär, Heizung und Bäder sowie ergänzende Dienstleistungen rund um Kundenservice.
Gerne setzen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Wünsche um, sprechen Sie uns einfach an!
Ihr Team
Max Baier, Meisterbetrieb
Individuelle lösungen für Heizung & Sanitär
in Weßling, Gilching, Seefeld, Herrsching und Umgebung
Egal ob Neubau oder Modernisierung - wir gehen speziell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein